Berlinale
2004:
Jüdische Themen - Israel / Nahost -
Minderheiten
Eröffnungsfilm:
Cold Mountain, Regie:
Anthony Minghella
5. Februar
(Donnerstag)
21:00 Lalechet al hamaim – Walk on Water
– Eytan Fox – CinemaxX3 (104 ')
Nachdem er einen Hamas-Führer
liquidiert hat, erhält ein Mossad-Agent den Auftrag, den letzten lebenden
Nazi zu jagen und zu töten. Er findet ihn in einer Villa in Zehlendorf
6.Februar (Freitag)
15:00 Lalechet al hamaim – Walk on Water
– Eytan Fox – CineStar3
19.30 De prijs van overleven -
The Price of Survival - Arsenal
20:00 The Nomi Song – CineStar7
(96')
Portrait des jung an Aids verstorbenen
Countertenors und für seine theatralischen Auftritte bekannten Pop-Stars
Klaus Nomi
7. Februar
(Samstag)
12.00 De prijs van
overleven - The Price of Survival - Delphi-Filmpalast
14:00 Dieses Jahr in Czernowitz, Volker
Koepp, Delphi-Filmpalast
Mit einigen Emigranten und deren
Nachkommen, darunter der Schauspieler Harvey Keitel, kehrt der Regisseur
nach Czernowitz und Umgebung zurück und betrachtet Vergangenheit und
Gegenwart jüdischen Lebens in der Bukowina.
18:00 Lalechet al hamaim – Walk on Water
– Eytan Fox – CineStar3
18:30 The Nomi Song –
CineStar2 (96')
19:15 – Folle embellie – A Wonderful Spell –
Dominique Cabrera - Delphi
Während des Vormarsches der Wehrmacht
mim 2. Weltkrieg in Frankreich gelingt es einer Gruppe von psychisch
Kranken, sich unter die Flüchtlingstrecks zu mischen und erstmals Freiheit
inmitten des Chaos zu erfahren.
8. Februar
(Sonntag)
10.00 h - Folle embellie – A Wonderful Spell
– Dominique Cabrera - Arsenal
12.45 - De prijs van
overleven - The Price of Survival - CinemaxX 3
13.30 -
Akame - 48 Wasserfälle,
Genjirou Arato, International
14.30 - Dieses Jahr in Czernowitz,
Volker Koepp, Arsenal
19:15 – Folle embellie – A Wonderful Spell –
Dominique Cabrera – Arsenal
17:00 Pour L'Amour Du Peuple –
Ich liebe euch alle – Eyal Sivan, Audrey Maurion – International
17:00 Zwölf Stühle, Forum-Programm,
Ulrike Ottinger, Delphi-Filmpalast (Überlänge 198 Minuten)
In einem ihrer 12 Salonstühle hat eine
russische Aristokratin ihre Juwelen versteckt. Doch die Stühle werden
während der Revolution enteignet und sind über das ganze Land verstreut. Die
Erben jagen hinterher.
18:30 Country of my Skull, John Boorman,
Royal Palast und 22:30 International
22:30 Film as a Subversive Art: Amos Vogel and Cinema 16,
Paul Cronin, Kino Arsenal 1
9. Februar (Montag)
10:00 - Film as a Subversive
Art: Amos Vogel and Cinema 16, Paul Cronin, CinemaxX3 Deutschland)
14:00 – Folle embellie – A Wonderful Spell –
Dominique Cabrera - Babylon
16:30 El abrazo partido – Lost Embrace,
Daniel Burman – Berlinale Palast
Ariel lebt als Nachfahre von aus Europa
stammenden Juden in Buenos Aires. Seinen Vater, der kurz nach Ariels Geburt
nach Israel gegangen ist, hat er nie gesehen. Der junge Mann sucht seinen
Vater auf. Gemeinsam stellt man sich der Vergangenheit und der
Familiengeschichte.
17:15 Film as a Subversive Art:
Amos Vogel and Cinema 16, Paul Cronin, Delphi-Filmpalast
17:30 Dieses Jahr in Czernowitz, Volker Koepp,
Forum-Programm, CinemaxX3
18:00 Country of my Skull, John Boorman, HKW 2
Theatersaal
20:00 Brother to Brother -
CinemaxX7
20:00 Zwölf Stühle, Forum-Programm,
Ulrike Ottinger, CineStar8 (Überlänge 198 Minuten)
21:30 Das Boot ist voll – Markus Imhof – Restaurierte Fassung -
Filmpalast
10. Februar
(Dienstag)
10:00 Zwölf Stühle, Forum-Programm,
Ulrike Ottinger, Kino Arsenal1 (Überlänge 198 Minuten)
12.30 Brother to Brother
Cinestar3
15:00 El abrazo partido – Lost Embrace,
Daniel Burman – Royal-Palast
17:30 Zur Ausstellung "Pioniere in Cellloid im Centrum Judaicum "Die
Puppe" – Ernst Lubitsch - Babylon
19:00 Campfire – Medurat Hashevet, Joseph
Cedar, Israel, Delphi-Filmpalast
Israel
1981: Eine Witwe mit zwei Töchtern im Teenager Alter will sich
ultrareligiösen Siedlern in der West Bank anschließen. Es kommt zur
Auseinandersetzung mit den rebellierenden Töchtern.
19:30 – Folle embellie – A Wonderful Spell –
Dominique Cabrera – CineStar8
20:15 Avanim – Raphael Nadjari – Hebräisch
mit E-Untertiteln – CineStar3
Michale lebt in Tel Aviv. Sie hat einen
Job, ein Kind, einen Ehemann - und einen Liebhaber. Eines Tages wird das
Hotel, in dem sie sich mit ihrem Freund trifft, zum Schauplatz eines
Bombenanschlags
21:00 El abrazo partido – Lost Embrace,
Daniel Burman – Royal-Palast
22:30 Out of the Forest, Mikivun haya'ar,
Limor Pinhasov, Kino Arsenal 1
Dokumentation über ein
Vernichtungslager in der Nähe von Wilna
11. Februar
(Mittwoch)
10:00 Projekt 10 Real Stories from a Free South Africa (jeweils 2
Filme) – CinemaxX3
12:30 Campfire – Medurat Hashevet, Joseph
Cedar, Israel, Kino Arsenal 1
15:30 Buildings and Grounds, Ken Kobland –
CinemaxX3
Experimentalfilm mit Texten von Walt
Whitman, dem Ton von "Tokyo Monogatari" und seltsamen Untertiteln
16:30 Out of the Forest, Mikivun haya'ar,
Limor Pinhasov, Delphi-Filmpalast
17.00 h Death in Gaza - CineStar7
Dokumentarfilm über palästinensische
Kinder in Gaza, die sich von paramilitärischen Terroristengruppen anwerben
lassen. Der Regisseur wurde bei den Dreharbeiten von einem israelischen
Soldaten erschossen.
17.30 Pour L'Amour Du Peuple –
Ich liebe euch alle – Eyal Sivan, Audrey Maurion
CineStar3
17:30 Project 10- Real Stories from a Free South Africa (jeweils
zwei Filme) – Kino Arsenal1
19:30 Dieses Jahr in Czernowitz, Volker
Koepp – Filmkunsthaus Babylon
20:15 Brother to Brother
Cinestar3
12. Februar
(Donnerstag)
11:00 Projekt 10 Real Stories from a Free South Africa (jeweils 2
Filme) – Delphi-Filmpalast
18:00 Projekt 10 Real Stories from a Free South Africa (jeweils 2 Filme) –
Kino Arsenal1
10:00 Projekt 10 Real Stories from a Free South Africa (jeweils 2 Filme) –
CinemaxX3
15:00 Chain – Jem Cohen, CinemaxX3
Geschichte zweier Frauen: Die eine soll
als Maklerin Land erschließen, die andere ist obdachlos.
14:30 Campfire – Medurat Hashevet, Joseph
Cedar, Israel – CineStar8
17:00 Out of the Forest – Mikivun haya'ar,
Limor Pihnhasov Ben Yosef – CineStar8
17:30 Campfire – Medurat Hashevet, Joseph
Cedar, Israel – Filmkunsthaus Babylon
18:30 Death in Gaza – James Miller – CineStar2
21:30 Avanim – Raphael Nadjari – Hebräisch
mit E-Untertiteln – Zoo Palast
22:30 The Nomi Song –
CineStar 7 (96')
22.45 Buildings and Grounds,
Ken Kobland – Arsenal
13. Februar
(Freitag)
10:00 Projekt 10 Real Stories from a Free South Africa (jeweils 2
Filme) – CinemaxX3
11:00 Projekt 10 Real Stories from a Free South Africa (jeweils 2 Filme) –
Delphi-Filmpalast
14:00 Avanim – Raphael Nadjari – Hebräisch
mit E-Untertiteln – CinemaxX7
14:30 Death in Gaza – James Miller – CineStar7
17:00 Land der Vernichtung – Romuald Kamakar – CineStar7
Recherchen zu einem Spielfilmprojekt
über ein Hamburger Reserve-Polizei-Batallion, das 1943/44 an der Vernichtung
von Juden in Polen beteiligt war
17:30 Out of the Forest – Mikivun haya'ar,
Limor Pihnhasov Ben Yosef – Filmkunsthaus Babylon
20:00 Chain – Jem Cohen – Kino Arsenal1
14. Februar
(Samstag)
14:00 Land der Vernichtung – Romuald Kamakar – CineStar7
16.30. Buildings and Grounds,
Ken Kobland – CinemaxX3 - Delphi
15. Februar
(Sonntag)
12:30 Country of my Skull, John Boorman,
Berlinale Palast
15:00 Brother to Brother
Cinestar3
17:00 Pour L'Amour Du Peuple –
Ich liebe euch alle – Eyal _Sivan und Audrey Maurion – CineStar7
KINDERFILMFEST
Kurzfilmprogramm IV:
Ein anderer Krieg (Milchama acheret)
8. Febr. 16.00 h CinemaxX4, 10. Febr. im FaF und 12. Febr. 16.00 h im
CinemaxX 4
Sam-Spiegel
TV & Film School Jerusalem
7. Febr. 16.00 h CinemaxX4, 9. Febr. 16.00 h im FaF, 11. Febr. 14.00 h im
CinemaxX4
Ein anderer Krieg
Striptease
Beduinen Sand
Denen zeig ich's
Nebitara
Wechselgeld
Seepferdchen
Die wundersame Welt des David Wiseman
6. Febr. 16.00 h Zoopalast
8.2. 16.00 h Filmtheater Friedrichshain
15.2. 16.00 h Zoopalast
David Wiseman, dessen jüdische Familie von den
Nachbarschaft schikaniert wird, liebt Cricket, aber er ist eine Niete. Das
ändert sich, als eine schwarze Familie aus Jamaika ins Nachbarhaus einzieht.
Weitere Filmkritiken finden Sie während der
Berlinale auf der Startseite von
haGalil online
Festival-Kinos am Potsdamer Platz:
Arsenal Potsdamer Str. 2 /im Filmhaus)
Berlinale Palast Marlene-Dietrich-Platz 2
CinemaxX am Potsdamer Platz
CineStar im SonyCenter
Filmmuseum Berlin Potsdamer Str. 2 im Filmhaus
City-West:
Delphi – Kantstr. 12a
Film-Palast Kurfürstendamm 225
Roayal-Palast Tauentzienstr. 9-12
Zoo-Palast/Atelier am Zoo Hardenbergstr. 29a
City-Ost:
Babylon Rosa-Luxemburg-Platz 30
FaF, Filmtheater am Friedrichhain Bötzowstr. 1-5
International Karl-Marx-Allee 22
Zeughauskino Unter den Linden 2 (Deutsches Historisches Museum)
Kulturveranstaltungen zu jüdischen Themen
hagalil.com
04-02-04
|